inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: SW11325
Malbec | Pays d'Oc, Frankreich
Geschmack
Aromen
Die Nase wird von einem verführerischen Bouquet dunkler Früchte umhüllt. Aromen von schwarzen Pflaumen, Brombeeren und Kirschen dominieren, gepaart mit würzigen Noten von schwarzen Pfeffer, Lakritz und einem Hauch von Vanille. Im Hintergrund zeigen sich feine Röstaromen, die an Kaffee und Zederholz erinnern.
Farbe
Im Glas präsentiert sich der Malbec Terroir d'Altitude 2023 in einem tiefen, dunklen Rubinrot. Die Farbe ist dicht und undurchsichtig, ein Zeichen für die Reife und Konzentration des Weins.
Info
Der Malbec Terroir d'Altitude 2023 wird ausschließlich aus Malbec-Trauben gewonnen, die von Weinbergen in Höhenlagen stammen. Die Trauben werden von Hand gelesen und schonend verarbeitet. Die Gärung erfolgt in temperaturkontrollierten Edelstahltanks, gefolgt von einem Ausbau in französischen Eichenfässern. Malbec, auch bekannt als Cot oder Auxerrois, ist eine alte französische Rebsorte, die in den letzten Jahrzehnten weltweit zu großer Beliebtheit gelangt ist. Herkunft und Geschichte Ursprünglich stammt Malbec aus Frankreich, genauer gesagt aus der Region Cahors im Südwesten des Landes. Dort war sie lange Zeit die dominierende Rebsorte. Aufgrund ihrer Anfälligkeit für Frost und Krankheiten geriet sie in Frankreich jedoch fast in Vergessenheit. Aufstieg in Argentinien In Argentinien fand Malbec eine neue Heimat. Das warme Klima und die hohen Lagen in den Anden bieten optimale Bedingungen für diese Rebsorte. Heute ist Argentinien das größte Anbaugebiet für Malbec weltweit. Charakteristika von Malbec-Weinen Intensive Farbe: Malbec-Weine zeichnen sich durch ihre tiefrote, fast schwarze Farbe aus. Dunkle Früchte: Aromen von schwarzen Pflaumen, Brombeeren und Schwarzkirschen sind typisch. Würzige Noten: Oft sind auch würzige Noten von Pfeffer, Lakritz und manchmal auch etwas Rauch wahrnehmbar. Tannine: Malbec-Weine haben in der Regel kräftige Tannine, die sich mit der Reife jedoch glätten. Körper: Malbec-Weine sind oft körperreich und vollmundig. Warum ist Malbec so beliebt? Vielseitigkeit: Malbec-Weine passen zu einer Vielzahl von Speisen, von gegrilltem Fleisch bis hin zu herzhaften Käse. Preis-Leistungs-Verhältnis: Gute Malbec-Weine gibt es zu einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Intensive Aromen: Die dunklen Früchte und würzigen Noten machen Malbec zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis. Malbec weltweit Neben Frankreich und Argentinien wird Malbec auch in anderen Ländern wie den USA, Chile und Australien angebaut. Die Weine aus diesen Regionen unterscheiden sich oft in Stil und Charakter. Malbec und Terroir Das Terroir, also die Kombination aus Boden, Klima und Lage, hat einen großen Einfluss auf den Geschmack von Malbec-Weinen. Malbec-Weine aus den Höhenlagen Argentiniens sind oft eleganter und fruchtbetonter als die aus Cahors, die eher für ihre Struktur und Würze bekannt sind. Fazit Malbec ist eine faszinierende Rebsorte, die weltweit Weinliebhaber begeistert. Ihre Vielseitigkeit und ihr intensives Aroma machen sie zu einem wahren Genuss. Egal ob aus Argentinien, Frankreich oder einem anderen Weinland, Malbec-Weine bieten ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
Gesamtsäure: | 3,4 g/l |
Herkunftsland: | Frankreich |
Region: | Pays d'Oc |
Rebsorte: | Malbec |
Jahrgang: | 2023 |
Geschmack: | Sauerkirsch, Trockenpflaume, Vanille, Zwetschge |
Stil: | trocken |
Passt zu: | BBQ, Lamm, Ratatouille |
Trinktemperatur: | 16-18° |
Lagerzeit: | bis ca. 4 Jahre |
Alkoholgehalt: | 13,5 % |
Restzucker: | 2,0 g/l |
Füllmenge: | 0,75 |
Korken: | Naturkorken |